Kantinengeschirr Suppenteller Lederfabrik Ammer Reutlingen

Kantinengeschirr Suppenteller Lederfabrik Ammer Reutlingen

Lieferzeit
1-3 Werktage
Verfügbarkeit: Auf Lager
Artikelnummer
#4593
150,00 €
Inkl. 0% Steuern,exkl. Versandkosten

Der Artikel unterliegt der Differenzbesteuerung, es erfolgt daher kein gesonderter Mehrwertsteuerausweis.

extrem seltenes Kantinengeschirr der Lederfabrik Ammer Reutlingen

Suppenteller, Durchmesser ca. 24cm

kleinere Chips am Rand und kaum erkennbarer Unterglasur-Riss

Bodenmarke: Modell des Amtes Schönheit der Arbeit / Bauscher Weiden

Ernst Ammer war einer der führenden Köpfe der Lederindustrie, die Firma war für die Produktion des Leders der Schnürschuhe verantwortlich

Wikipedia über Ernst Ammer: Er war der Sohn von Ernst Ammer aus Reutlingen und dessen Ehefrau Susanne geborene Gund aus Avignon. Nach dem Besuch der Oberrealschule in Reutlingen schloss Ernst Ammer eine dreijährige kaufmännische Lehre ab. Danach war er zunächst in der französischsprachigen Schweiz und im Anschluss im Ausland tätig. Im Anschluss trat er in das 1876 gegründete väterliche Geschäft als Lederfabrikant ein. Er wurde Senator der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, Leiter der Wirtschaftsgruppe Lederindustrie und der Fachgruppe ledererzeugende Industrie. Ferner wurde er zum Vizepräsidenten der württembergischen Handelskammer in Reutlingen ernannt.

RBNr. (Reichsbetriebsnummer) 0/0769/0006